swisstray – Made in Switzerland
Der funktionalste Taschenaschenbecher!
In enger Kooperation mit dem Institut für Produktdesign, Entwicklung und Konstruktion (IPEK) der Hochschule für Technik in Rapperswil haben wir den swisstray entwickelt, den ersten Taschenaschenbecher der alle funktionalen Anforderungen für die Praxis erfüllt.
Ihr Nutzen: Sie erreichen eine optimale Akzeptanz bei der Zielgruppe. Das ist die Voraussetzung dafür, dass portable Aschenbecher auch genutzt werden und die Umweltverschmutzung durch Zigarrettenlittering nachhaltig gestoppt werden kann.
Dank dem swisstray bleibt die Umwelt sauber und profitieren alle Städte, Gemeinden und Unternehmen zusätzlich von tieferen Reinigungskosten.

Foto von Jürg Zimmermann
swisstray — Kampagne
Der neue, effektive Lösungsansatz!
Das Problem ist dann gelöst, wenn Rauchende eine portable Lösung gewohnheitsmässig benützen!
- Alle Rauchenden erhalten die funktionalste Lösung
- Sicherstellung Benützung via Förderung der Motivation durch…
- …persönliches Commitment.
- …Begleitkampagne „Fairer Deal“.
- …Anreize für Benützung.
- …konsequente Durchsetzung der Litteringgesetze.
- …Ausweitung der Rauchverbote.

swisstray begeistert
die NutzerInnen
- die nervige Suche nach einem Aschenbecher im Freien entfällt
- endlich hat man auch im Auto eine funktionale Lösung
- Benutzer entwickeln Ehrgeiz und Stolz: «Kein Stummel landet mehr auf dem Boden!»
- swisstray- Benutzer erhalten Komplimente = neue positive Erfahrung für Rauchende! z.B. in Gartenlokalen
Kundenfeedback: «Ich bin vom swisstray begeistert. Er bleibt kühl, trotz brennender Zigarette. Er stinkt nicht. Es hat Platz für mehrere Stummel.»
Der Vorteil
für die Allgemeinheit
- Nachhaltige Förderung des Umweltschutzes
- Reduzierung von Verschmutzungen des öffentlichen Raumes (Parkanlagen, Spielplätze…)
- Senkung der hohen Reinigungskosten: bereits 1 gefüllter swisstray amortisiert seine Investition
- Mit dem swisstray steht den Orten eine konstruktive Alternative gegenüber den Anti-Littering-Gesetzen zur Verfügung, welche sich ohnehin nicht umsetzen lassen, gegebenenfalls einfachere Durchsetzung der Ausweitung von Rauchverboten
- swisstray ist die kostengünstigste Lösung für das Zigarettenlittering-Problem
Weitere Projekte
taketray produziert nicht nur den swisstray. Wir sind an der Entwicklung diverser weiterer Produkte zum Schutz unserer Umwelt.
Projekte für eine saubere Umwelt
Die folgenden Projekte waren oder sind in Entwicklung bei taketray.

ZA1
portabler Designaschenbecher aus Aluminium

Gummex
Für die umweltgerechte Entsorgung von Kaugummis.

ZP2
Taschenaschenbecher mit Accessories

Gumex-Combi
Kombi-Artikel für Zigaretten und Kaugummis.
Durch die Zusammenarbeit mit diesen renommierten Instituten können wir die Entwicklung und Produktion von Hightech-Produkten sicherstellen.
Durch unser zukunftsweisendes Konzept konnten wir folgende Investoren für uns gewinnen.


Institut für Produktdesign, Entwicklung und Konstruktion (IPEK)

Verein Innovationsfonds
taketray GmbH
Freigutstrasse 26
CH-8002 Zürich